Die AGB der AllerHand MietBar

Zum Wandern mit den Lamas, unseren Veranstaltungen und Mietpaketen und dem Übernachten in unserem Haus

Wir werden oft gefragt wie es ist mit Alpakas / Lamas zu wandern, was sollen wir sagen, “Das Wandern mit  Alpakas und Lamas,  ist wandern für die Seele“.

Wandern mit Alpakas und oder Lamas ist im Gegensatz zu Spaziergängen mit anderen Tieren eher ein entspanntes und geselliges Gehen, deshalb sind  Wanderungen mit Alpakas auch gut für Kinder und Senioren geeignet. Beim Spaziergang mit den Tieren können Groß und Klein dem Alltagsstress entfliehen und die Zeit in der Natur und den Tieren genießen.

Beim ersten „Beschnuppern“ mit den Tieren erfahren Sie alles Wissenswerte zum Ablauf der Tour und bekommen eine Einweisung in die Führtechnik.

Wenn Sie Fragen haben rund um die Alpakas und Lamas, beantworten wir Ihnen diese sehr gerne vor, oder auch während der Wanderung. Haben Sie aber bitte ein Nachsehen, wenn wir mal eine ihrer Fragen nicht beantworten können. Trotz jahrelanger Erfahrung lernen auch wir noch stetig dazu und besuchen deshalb regelmäßig Weiterbildungs-Seminare.

Um an unseren Schnuppertouren teilnehmen zu können sollte bei Kindern ein Mindestalter von mind. 5 Jahren vorausgesetzt werden.
Grund hierzu ist, dass es durch die notwendigen Pausen der Kleinen immer wieder zu „Ungeduld“ der anderen „fremden“ Gruppenteilnehmern kommen kann.
Daher ist es bei unseren Premiumtouren kein Problem auch jüngere Kinder mitzunehmen, da das Verständnis innerhalb einer geschlossenen Gruppe durch die Bekanntheit der Teilnehmer natürlich um einiges größer ist.

Ältere Kinder und Jugendliche, die gerne alleine ohne Eltern wandern würden, dürfen dies erst ab einem Alter von 16 Jahren mit schriftlicher Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten.

Alpakas und Lamas sind sehr sanftmütige und neugierige, ruhige Wesen, aber auch sie können während einer Wanderung mal austreten, nach vorne oder zur Seite springen, wenn sie im Sommer von Mücken geplagt, oder im Herbst vom Laub gekitzelt werden. Wir versichern ihnen aber, dass es bislang zu keinen Verletzungen kam, außer vielleicht einmal einem blauen Fleck. Dennoch ist gerade im Umgang mit den Tieren zu erwähnen, dass diese auf den „Gemütszustand“ der Gruppenteilnehmer reagieren. Ein nervöser Tierführer überträgt diese Nervosität durchaus auch auf das Tier. Daher sollte es selbstverständlich sein, die Tiere nicht mit nervösen Gesten oder lauten, plötzlichen Geräuschen zu verunsichern.

Ebenso ist aufgrund dessen das Mitführen von Hunden auf unseren Touren leider nicht möglich, ebenso kann auch der Kinderwagen oder Rollator aufgrund der Bodenbegebenheiten und der Tiere nicht bzw. nur nach vorheriger Absprache mitgenommen werden.

Im Allgemeinen passen wir die Anzahl der mitwandernden Tiere auf die Anzahl unserer Wandergäste ab. Es begleiten allerdings max. 7 Tiere unsere Touren. Gelegentlich bei größerer Teilnehmerzahl z. B. bei Betriebsausflügen können wir die Anzahl der Tiere nach Absprache erhöhen

Da wir auf Wiesen-, Feld- und Waldwegen wandern, bitte unbedingt auf entsprechendes festes Schuhwerk achten und tragen Sie zur Wanderung KEINE Sandalen oder Flip-Flops, diese sind zu Ihrer eigenen Sicherheit ein Grund zum Ausschluss einer Tour!
Ebenso achten Sie auf der Witterung entsprechende Wanderbekleidung, ggfs. Insekten- und Sonnenschutz.

Bitte verzichten Sie, im Interesse der Tiere auf einen Regenschirm, jedoch dürfen Sie diesen gerne im geschlossenen Zustand als Spazierstock verwenden.

Ein leichter Landregen ist KEIN Grund zur Absage einer Tour.

Ausnahme:
Bei Unwetterwarnung, Starkregen, Glatteis oder Temperaturen über 27/28°C müssten wir ggfs. auch kurzfristig die Tour, im Interesse der Unversehrtheit aller, auf einen späteren Zeitpunkt verschieben. Auch im Krankheitsfall von Tier oder Wanderguide kann es passieren, dass wir unsere Wanderung auch kurzfristig verschieben müssen, bemühen uns jedoch, sie so schnell es geht zu informieren und einen neuen Termin zu vereinbaren.

Sollten Sie wettertechnisch unsicher sein, können Sie uns gerne vorab per Telefon oder Mail kontaktieren, wir teilen Ihnen dann mit, wie wir mit der Witterungslage in Ihrem Falle umgehen können.
Vielleicht findet sich ja bspw. ein Ersatztermin.

Bitte verzichten Sie, im Interesse der Tiere auf einen Regenschirm, jedoch dürfen Sie diesen gerne im geschlossenen Zustand als Spazierstock verwenden.

Sie haben sich in unserem Onlinekalender eine Wunschtermin ausgesucht?
Sie erhalten abschließend eine kurze Infomail zu Ihrer Buchung mit allen weiteren Infos zu Ihrer Buchung. Im weiteren Buchungsverlauf senden wir Ihnen eine Buchungsbestätigung mit dem Gesamtbetrag des Events und der Vorgehensweise zur Zahlung.

Treffpunkt für die Alpakawanderungen ist immer ein paar Minuten vor Tour-Start am Café AllerHand.
Von dort aus geht es, im jeweils eigenen PKW, zur 2-3 Autominuten entfernten Weide zu den Tieren.

Leider ist es in der letzten Zeit wiederholt zu kurzfristigen Stornierungen gekommen oder es sind Gäste einfach nicht erschienen. Somit haben wir uns nun schweren Herzens dazu entschlossen, bis auf weiteres unsere tierischen Events nur per Vorauskasse anzubieten.

Ihre Veranstaltung oder Ihre Übernachtung zahlen sie wie gewohnt bei uns im Haus. Hier können Sie sowohl in Bar, als auch per EC-Karte zahlen.

Es sollte aber jedem bewusst sein, dass wir für eventuelle Stornierungen abschließend, bei berechtigten Ansprüchen, eine Rechnung per Mail oder Post laut unseren Stornierungsbedingungen zusenden werden.

  • Stornierungsbedingungen Tierische Events: Bis zu 14 Tage vor der Anreise oder dem tierischen Event  können Gäste kostenlos stornieren. Der Gast zahlt im Falle einer Stornierung in den 14 Tagen vor der Anreise oder dem tierischen Event einen Betrag in Höhe des Gesamtpreises. Bei einer Nichtanreise oder nicht Erscheinen wird dem Gast der Gesamtpreis der Buchung berechnet. Gleiches gilt bei einem zu späten Erscheinen zum Tourbeginn von mehr als 10 Minuten ohne Mitteilung. Bei kurzfristiger Absage bis 5 Tage vor einem tierischen Event von einer oder mehreren Personen wird der ausgefallene Betrag vollständig zur Zahlung fällig.
  • Stornierungsbedingungen Gästezimmer: Bis zu 14 Tage vor der Anreise können Gäste kostenlos stornieren. Der Gast zahlt im Falle einer Stornierung in den 10 Tagen bis 3 Tage vor der Anreise einen Betrag in Höhe von 50% des Gesamtpreises. Bei kurzfristiger Stornierung 2 Tage vor Anreise oder einer Nichtanreise wird dem Gast der Gesamtpreis der Buchung berechnet.

Wir bitten darum sich vor der Buchung ausreichend zu informieren. Denn jede Stornierung bringt auch für uns ein wenig Arbeit mit sich.

Bitte beachten Sie, dass diese Bedingungen auch bei Krankheit, Corona Infektionen, schlechtes Wetter oder ähnlichem gelten.